Schulungen und Unterweisungen sind zwingender Bestandteil der Arbeitssicherheit
Wir bieten ihnen Schulungen und Unterweisungen, zugeschnitten auf Ihren Betrieb.
Beispiele:
Ausbildung Brandschutzhelfer
Die Brandschutzhelfer Aus- und Weiterbildung wird durch eine fachkundige Person entsprechend
DGUV Information 205-023 vor Ort in der Betriebsstätte durchgeführt.
Die Dienstleistung umfasst:
Die Ausbildung / Weiterbildung von Brandschutzhelfern erfolgt nach DGUV Information 205-023.
Zum theoretischen Ausbildungsinhalt gehören neben den Grundzügen des vorbeugenden Brandschutzes Kenntnisse über die betriebliche Brandschutzorganisation, die Funktions-und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, die Gefahren durch Brände sowie über das Verhalten im Brandfall. Zum Ausbildungsinhalt gehören des Weiteren auch praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen.
Dauer der theoretischen Ausbildung: Mind. 2 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.
Dauer des praktischen Teils der Ausbildung: Ca. 5-10 Minuten pro Teilnehmer.
Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss eine Teilnahmebescheinigung (Zertifikat).
Teilnehmer( min. 8 Teilnehmer) Preis auf Anfrage
Ausbildung Bediener von Hubarbeitsbühnen (Erstausbildung )
Theoretische und praktische Ausbildung als Bediener von Hubarbeitsbühnen nach DGUV Grundsatz 308-008(BGG 966)
Die Dienstleistung umfasst:
Theoretische Ausbildung
- Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
- Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeit verschiedener Bauarten
- Betrieb allgemein
- Übernahme und Transport der Maschine
- Aufstellung/Inbetriebnahme der Maschine am Arbeitsort
- Arbeiten mit der Maschine
- Prüfung
- Unfallgeschehen
- Sondereinsätze
Praktische Ausbildung
- Einweisung an der Hubarbeitsbühne
- Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
- Standsicherer Aufbau (nur bei Geräten mit Abstützung)
- Standsicheres Verfahren (ohne Abstützung)
- Einüben der Steuerungsfunktionen
- Einüben der Funktion des Notablasses
Abschlussprüfung
Dauer 8 Std ( Vor Ort oder nach Absprache )
Teilnehmer( min. 8 Teilnehmer) Preis auf Anfrage
Bediener von Hubarbeitsbühnen Wiederholungsunterweisung jährlich
Die Dienstleistung umfasst:
- Rechtliche Grundlagen
- Betriebsanweisung für Hubarbeitsbühnen
- DGUV Vorschrift 1
- DGUV Regel 100-500
- DGUV Grundsatz 308-008
- Aktuelle Themen aus dem Unternehmen
Dauer 3 Std ( Vor Ort oder nach Absprache )
Teilnehmer( min. 8 Teilnehmer) Preis auf Anfrage
Einsatz von PSAgA gem. DGUV-R 112-198/199 (bisher BGR 198/199) – Arbeiten und Retten in absturzgefährdeten Bereichen
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
Jährliche Unterweisung (Erstunterweisung)
Einsatz von PSAgA gem. DGUV-R 112-198/199 (bisher BGR 198/199) –
Arbeiten und Retten in absturzgefährdeten Bereichen
Die Dienstleistung umfasst:
- Grundlagen Persönliche Schutzausrüstung
- Grundlagen PSA gegen Absturz
- Anwendungsbeispiele
- Bauarten
- Mindesthöhen
- bestimmungsgemäße Benutzung,
- Gefahren bei falscher Anwendung
- Kennzeichnung der Produkte
- Prüfungs- und Wartungsvorgaben
- Aufbewahrung der Produkte
- Rettungsplan / Hängetrauma
- Sichtprüfung vor jedem Gebrauch
- Erkennen von Schäden.
- Anlegen des Auffanggurtes
- Korrektes Anschlagen
- Praktische Übungen
(Dauer 8 Std) Vorortschulung nur unter bestimmten Bedingungen
Preis 1499.- € netto pauschal / max. 6 Teilnehmer . Vorortschulung nur unter bestimmten Bedingungen
Wiederholungsunterweisung
Einsatz von PSAgA gem. DGUV-R 112-198/199 (bisher BGR 198/199) – Arbeiten und Retten in absturzgefährdeten Bereichen
Preis:1199.- € netto pauschal (Dauer 8 Std) / max. 6 Teilnehmer. Vorortschulung nur unter bestimmten Bedingungen
Weiter Schulungen und Unterweisungen auf Anfrage.
Haben sie Interesse an unseren Unterweisungen, dann nutzen Sie unser Kontaktformular